Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Mit Hilfe der Mind-Body-Medizin chronische Erkrankungen nachhaltig behandeln
Wir wissen heute, dass die Mehrzahl der Erkrankungen und Anlässe, wegen derer Menschen einen Arzt aufsuchen, auf die eine oder andere Art mit Stress verbunden ist – Tendenz steigend.
In unserer modernen Welt bedeutet Stressmanagement, bewusst ein Gleichgewicht herzustellen, in dem offenbar eine Schieflage herrscht. Hinzu kommt oft noch eine mangelhafte Ernährung, geprägt von Fast Food und Genussmitteln.
Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Arthrosen, Krebs und chronische entzündliche Magen-Darmerkrankungen sowie Muskelverspannungen, Migräne und Erschöpfungssyndrome sind führenden Zeichen körperlicher und seelischer Überbelastung und größtenteils lebensstilbedingt.
Dieser Kurs vermittelt, wie durch gezielte Lebensstilveränderungen der Beschwerdeverlauf und der Umgang mit Stress positiv und nachhaltig beeinflusst werden kann und Sie sich vor chronischen Erkrankungen besser schützen können.
Es werden Methoden vermittelt, die leicht in den Alltag integriert werden können, egal ob man sich auf Reisen, auf der Arbeit oder zu Hause befindet.
Mit der Methode der Mind-Body-Medizin lernen Sie, Ihren Körper und Ihre individuellen mentalen Fähigkeiten eigenverantwortlich für eine bessere Gesundheit einzusetzen
Stressbewältigung
Der Kurs beinhaltet interaktive Vorträge, Gruppenarbeit und Übungen. Er findet 1 x wöchentlich statt und besteht aus acht Terminen, die jeweils 1,5 bis 2 Stunden dauern.
Termine: